Indien - Bababudangiri
Spezifikation | Beschreibung |
---|---|
Herkunft | Indonesia |
Region | Bababundagiri, Chickmagalur, Karnataka |
Höhe | 1000 to 1450 m |
Sorte | various |
Verarbeitungsmethode | Washed |
Geschikte zetmethode | Espresso & FIlter |
Smaakprofiel | notes of nougat, hazelnut and cocoa. |
Vor vierhundert Jahren begab sich der junge Heilige Baba Budan auf eine Reise nach Mekka. Erschöpft von der Reise hielt er an einem Straßenstand, um sich zu erfrischen, und bekam ein winziges Glas einer dunklen, süßen Flüssigkeit namens "Qahwah" serviert. So erfrischt und belebt war er von dieser dickflüssigen schwarzen Brühe, dass er beschloss, sie mit nach Hause für sein Volk zu bringen. Doch die Araber hüteten ihr Geheimnis eifersüchtig, und das örtliche Gesetz erlaubte es nicht. So entstand die Idee einer gewagten Reise...
Mit den heiligsten Absichten band Baba Budan sieben Samen der arabischen Kaffeepflanze an seinen Bauch, unbemerkt unter seinem ritualen Gewand. Als sein Schiff in Indien anlegte und seine Mitpilger den Boden der Heimat küssten, pflanzte Baba Budan diese Samen in den Hügeln von Chikmaglur in Karnataka. Einige Jahre später wurden die Kaffeesorten Indiens geboren. Baba Budans sieben magische Bohnen haben zu der weltweit breitesten Palette von Kaffeesorten aus einem einzigen Land geführt.